Neustrukturierung des Juniorteams schreitet weiter voran

Im vergangenen Jahr mussten wir eine große Katastrophe verschmerzen: Unser Juniorteam wurde in der Mitteldeutschen Handball-Oberliga für die Meisterschaft gestrichen, da wir – nicht nur, aber auch verletzungsbedingt zu wenige Spielerinnen hatten. Dabei wurde uns zum Beispiel auch die sehr gute Entwicklung von Talenten wie Vanessa Huth und Marlene Böttcher (die auch regelmäßig zu den DHB-Lehrgängen der U18-Nationalmannschaft eingeladen werden) zum ‚Verhängnis', weil diese den Zwischenschritt des Juniorteams übersprangen und aus dem Drittligateam nicht wegzudenken waren. Es fehlte aber auch ein passendes Trainerteam.

Neuer Cheftrainer des Juniorteams ist seit dem 01. Juni 2022 Mike Eichhorn. Der Übungsleiter trainierte noch bis Anfang November die „Elbehexen“ der SG Meißen/Riesa und freut sich auf seine neue Aufgabe beim HC Rödertal: „Ich bin von Rödertal angesprochen worden, ob ich mir das vorstellen kann. Nach einigen Gesprächen waren wir uns dann über den Wechsel einig. Es ist für mich einer der letzten leistungsorientierten Vereine hier in der Region und deswegen fand ich das Angebot interessant.“ Außerdem hat Mike Eichhorn bereits einen klaren Plan für die Spielphilosophie und die Ziele des neuformierten Juniorteams: „Auf jeden Fall möchte ich schnellen und attraktiven Handball spielen lassen. Ansonsten wollen wir uns viel an der ersten Mannschaft orientieren. Dadurch soll gerade bei einer Rotation der Wechsel einfacher und die Eingewöhnungsphase möglichst kurz sein.“ Voller Tatendrang ergänzt er: „Wir möchten wieder eine schlagkräftige Truppe aufbauen, welche vorn in der Liga mit angreifen kann und von der es einige Spielerinnen in die erste Mannschaft schaffen.“

Als dritte neue Übungsleiterin präsentieren wir Claudia Roch, die das Training mit der Mannschaft bereits in der ersten Aprilwoche aufgenommen hat und uns zukünftig als Co-Trainerin des Juniorteams verstärkt. Roch, die in der Vergangenheit selbst das Trikot der Rödertalbienen trug, freut sich: „Es ist noch etwas ungewohnt, jetzt Trainerin zu sein. Ich versuche, alles so aufzubauen, wie ich es selbst als Spielerin gerne gehabt hätte, sprich anstrengende Einheiten und wenig Pausen." „Es ist eine große Herausforderung, den Spaß am Spiel und die Leistungsorientierung miteinander zu verknüpfen. Momentan befinden wir uns noch in der Gewöhnungs- und Kennenlernphase. Im Mittelpunkt steht die Mannschaftsbildung, viele Athletik- und Krafteinheiten sowie beispielsweise auch die Gewöhnung an das Spiel mit Harz.", gibt sie einen kurzen Einblick in die bisherigen Trainingseinheiten. Zum Abschluss gibt es noch eine gute Nachricht von ihr: „Wenn ich die Mädels beim Training so sehe, kribbelt es schon selbst mitzumachen. Wenn meine Fußverletzung ausgeheilt ist, möchte ich wieder spielen. Auch um den Mädels Hilfestellung bei der Gewöhnung an den Frauenbereich zu geben." Das klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend. Unterstützung erhalten Eichhorn und Roch zusätzlich von Harald Seifert, der als Mannschaftsbetreuer des Juniorteams agiert. Er hatte sich bereits im Vorfeld bei der Neugestaltung der Mannschaft stark engagiert.

Claudia Roch im Trikot des Juniorteams, Bild: Christian Skomudek
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!

Zurück